Ledger. Sicher. Jetzt neu in frischen Farben.

Jetzt kaufen

Ledger-Hardware-Wallets

Brillant und sicher

Ihr wertvollstes Gut, jetzt in brandneuen Farben.

Mehr als 6 Mio. Nutzer vertrauen darauf

Nur bis 22. September

BIS ZU 50% SPAREN
AUF DAS LEDGER NANO POD

Beim Kauf eines Ledger Nano. Mit dem Ledger Nano Pod bleibt Ihr Gerät wie neu. Immer sicher, stets zur Hand.

Bundles ansehen

Ledger Live

DIE KRYPTO-APP
FÜR SELBSTVERWAHRER

Kryptowährungen kaufen

Kryptowährungen kaufen

Bitcoin, Ethereum und mehr Kryptos per Kredit-/Debitkarte oder Banküberweisung kaufen.

Jetzt Kryptos kaufen
Kryptos tauschen

Kryptos tauschen

Bei unseren Partneranbietern Kryptos schnell und sicher tauschen.

Kryptos tauschen
Kryptos staken

Kryptos staken

Ethereum, Solana, Cosmos und mehr über Ledger Live staken und dafür Belohnungen erhalten, für ein passives Wachstum Ihrer Vermögenswerte.

Jetzt Kryptos staken
Kryptos verwalten

Kryptos verwalten

Mehr als 500 Kryptos - inklusive Bitcoin, Ethereum, XRP, Cardano und Polygon - sicher senden und empfangen.

Alle unterstützten Kryptos anzeigen

3 Gründe einen Ledger Nano zu erwerben

20%

aller aktuellen BTC werden mit Ledger gesichert*

0

Ledger Nanos wurden gehackt
seit Markteinführung

30%

aller NFTs der größten Sammlungen werden mit Ledger gesichert*

Find your perfect Ledger wallet

Ledger Nano S Plus

Ledger Nano S Plus

Entry-level wallet 4.5/5 - 1 213 Reviews

The perfect entry-level crypto wallet to securely manage all your crypto and NFTs.

Learn more
Most popular
Ledger Nano X

Ledger Nano X

Mobile first experience 4.5/5 - 11 108 Reviews

Secure and manage your crypto & NFTs on-the-go with our Bluetooth®-enabled crypto wallet.

Learn more
Ledger Stax

Ledger Stax

Premium day-to-day use Coming soon

Our most advanced and customizable crypto wallet yet, enjoy a curved E Ink touchscreen crypto-experience unlike…

Learn more
NEU IN DER KRYPTOWELT?

NEU IN DER KRYPTOWELT?

Dann lesen Sie zuerst unsere praktischen Insider-Tipps.

Jetzt mit Kryptos loslegen
Wollen Sie Krypto-Experte werden?

Wollen Sie Krypto-Experte werden?

Unsere Ledger Academy vermittelt Ihnen neue Einblicke in Kryptos.

Jetzt Krypto-Experte werden

Was ist eine Hardware-Wallet?

Ein Hardware-Wallet ist eine Art Geldbörse für Kryptos, welche die privaten Schlüssel des Nutzers (= wichtige Informationen, die zur Autorisierung ausgehender Transaktionen im Blockchain-Netzwerk verwendet werden) in einem sicheren Hardware-Gerät speichert. Das Hauptprinzip von Hardware-Wallets ist die vollständige Isolierung der einzelnen privaten Schlüssel von Ihrem leicht hackbaren Computer oder Smartphone.

Mehr über Krypto-Wallets erfahren

Mehr über das Krypto-Wallet von Ledger erfahren

Bei Ledger entwickeln wir Hardware-Wallet-Technologie, die ein Höchstmaß an Sicherheit für Kryptowährungen bietet. Unsere Produkte kombinieren ein Secure Element und ein proprietäres Betriebssystem, das speziell zum Schutz Ihrer Kryptowährungen entwickelt wurde. Ledger-Hardware-Wallets geben Ihnen volle Eigentumsrechte und die Kontrolle über Ihre privaten Schlüssel.

Warum auch Sie sich für ein Offline-Wallet von Ledger entscheiden sollten.

Kunden vertrauen auf Ledger zur Sicherung ihrer digitalen Assets

"Ledger = Seelenfrieden. Ich bin mir sicher dass einige von uns dieses beunruhigende Gefühl kennen, wenn man weiß, dass man einen Ledger braucht, sich aber noch nicht so recht dazu durchringen kann einen zu besorgen. Wenn ich alles noch einmal machen würde, dann würde ich mit einem Ledger anfangen."

Janet Onagah @Janet_Oganah

"Ich wurde gehackt im Januar und habe NFTs im Wert von Tausenden Euros verloren. Ich fühlte mich empört, verloren und war bereit, aufzugeben. Bis mein Freund mir sagte, dass er einen Ledger bestellt. Also haben wir das wir das Duo-Angebot gekauft. Seit dem schlafe ich gut."

PrimeNic.eth @primenic_eth

"Ich nutze mehrere Ledger Unterschiedliche Farben = unterschiedliche Anwendungen
Öffentliche Wallet. Niemals die Langzeitlagerung vernachlässigen. Tagesaktuelle Vermögensbestände. Ein Backup für alle Fälle."

winny.eth @winnyeth

"Ich habe 3 Ledger.
Hot-Wallet: prägen/zeichnen usw. Haupt-Wallet: speichert die meisten NFTs. Depot-Wallet: Offline-Aufbewahrung von Kryptowährungen"

2160 @rekt2160

"Ich habe insgesamt fünf Ledger Meine persönliche NFT-Wallet. Eine zum Testen. Und eine für jede meiner drei Töchter."

Fanzo 🧢 11.11.22 @iSocialFanz

"Wenn ich könnte, würde ich meinen Ledger Hagrid nennen. Denn er ist der Hüter meiner Schlüssel."

Petrica Butusina @PetricaButusina

"Mein Ledger heißt bereits 'Stew'. Weil für mich ist meine Ledger-Wallet die Stewardess, die wenn ich schlafe auf meine Krypto & NFTs aufpasst."

Lkmland Crypto 💫 @LkmlandCrypto

"Ledger macht Offline-Speicherung kinderleicht. Meine NFTs sind weitaus sicherer und ich muss nicht mehr so paranoid sein, wenn ich mich mit neuen Smart Contracts verbinde."

Matt Oney @MattOney93

FAQ

Antworten auf die häufigsten Fragen.

Planen Sie den Kauf von Kryptos oder NFTs? Dann benötigen Sie ein Krypto-Wallet.

Beim Erstellen eines Wallets werden zwei Schlüssel generiert: ein privater und ein öffentlicher. Das Wallet speichert Ihre Schlüssel und ermöglicht Ihnen, die Signatur von Transaktionen, das Generieren neuer Adressen, das Veranlassen von Überweisungen, die Verfolgung von Portfoliosalden, die Verwaltung Ihrer Kryptos und die Interaktion mit dApps.

Es gibt eine ganze Bandbreite an Krypto-Wallets, von Hardware-Wallets wie Ledger bis hin zu mobilen Apps zum Downloaden.
Beim Kauf von Kryptos wie Bitcoin und Ethereum erhalten Sie zwei Schlüssel: einen öffentlichen und einen privaten..

Der öffentliche Schlüssel ist mit einer Kontonummer vergleichbar. Sie können ihn zum Empfangen von Kryptos auch fremden Personen mitteilen, ohne dass diese Zugriff auf Ihr Vermögen erhalten.

Der private Schlüssel signiert Transaktionen und ermöglicht den Versand sowie Empfang von Kryptos. Es ist wichtig, dass Sie Ihre privaten Schlüssel sicher und geheim halten. Jeder, der Zugang zu diesen Schlüsseln hat, bekommt auch Zugriff zu allen mit diesen Schlüsseln verbundenen Kryptos.

Ein Krypto-Wallet speichert all Ihre privaten Schlüssel und ermöglicht Ihnen den Zugriff auf Ihre Vermögenswerte.
Es gibt verschiedene Arten von Krypto-Wallets, jede mit ihren eigenen Vor- und Nachteilen.
Online-Wallets, wie zum Beispiel webbasierte, mobile oder Desktop-Wallets, sind mit dem Internet verbunden und meistens bequemer nutzbar, dadurch sind sie allerdings auch anfällig für Hacker und Online-Betrug. Beispiele sind webbasierte, mobile und Desktop-Wallets. Bei einer Offline-Wallet, wie zum Beispiel Papier- oder Hardware-Wallets, werden alle privaten Schlüssel offline gespeichert, d.h. sie sind nicht für Hacker und Online-Betrug zugänglich. Beispiele sind Papier- und Hardware-Wallets.

Wallets können auch als verwahrend oder nicht verwahrend kategorisiert werden, je nachdem, wer die privaten Schlüssel besitzt. Die Verwahrung Ihrer Kryptos in einem Depot bedeutet, dass eine dritte Partei Ihre privaten Schlüssel und damit Ihr Vermögen kontrolliert. Im Gegensatz dazu besitzen und kontrollieren Sie bei einem nicht verwahrenden Wallet Ihre Kryptos selbst.
Online-Wallets speichern private Schlüssel auf Systemen, die mit dem Internet verbunden sind, was sie anfällig für Online-Angriffe macht. Wenn Sie Ihre Kryptowährungen an einer Börse aufbewahren, bedeutet das, dass Sie keine komplette Kontrolle über sie haben. Wenn die Börse beispielsweise Insolvenz anmeldet oder Auszahlungen pausiert, verlieren Sie den Zugriff auf Ihre Krypto-Werte.

Hardware-Wallets speichern Ihre privaten Schlüssel offline und bieten Ihnen so volle Kontrolle und erhöhte Sicherheit. Selbst wenn Sie Ihre Hardware-Wallet verlegen oder verlieren, können Sie sich eine neue besorgen und Ihre geheime Wiederherstellungsphrase verwenden, um auf Ihr Vermögen zuzugreifen.
Bereit zu starten? Bereit? Drei einfache Schritte zum Krypto-Wallet:
  1. Holen Sie sich eine Ledger Hardware-Wallet. Es speichert Ihre privaten Schlüssel in einer sicheren Offline-Umgebung, sodass Sie stets die komplette Kontrolle über Ihre Krypto-Werte haben. Alle Ledger sind mit einem branchenführenden Secure Element Chip ausgestattet, der zusammen mit dem proprietären Betriebssystem von Ledger Ihre Kryptowährungen und NFTs vor raffinierten Hacks schützt.
  2. Ledger-Wallet mit der Ledger Live-App, verbinden: Kryptos einfach senden, empfangen und vermehren, Ihr Portfolio im Auge zu behalten und sicher auf eine Reihe von dApps und Web3-Diensten zuzugreifen. Alles an einem Ort.
  3. Kryptos zum Ledger Wallet hinzufügen: Ledger bietet Partnerschaften mit führenden Drittanbietern, damit Sie Ihre Kryptos sicher über die Ledger Live-App kaufen, tauschen und vermehren können. Ihre Kryptos werden in die sichere Umgebung Ihres Ledger Hardware-Wallets gesendet.
Planen Sie den Kauf von Kryptos oder NFTs? Dann benötigen Sie ein Krypto-Wallet.

Beim Erstellen eines Wallets werden zwei Schlüssel generiert: ein privater und ein öffentlicher. Das Wallet speichert Ihre Schlüssel und ermöglicht Ihnen, die Signatur von Transaktionen, das Generieren neuer Adressen, das Veranlassen von Überweisungen, die Verfolgung von Portfoliosalden, die Verwaltung Ihrer Kryptos und die Interaktion mit dApps.

Es gibt eine ganze Bandbreite an Krypto-Wallets, von Hardware-Wallets wie Ledger bis hin zu mobilen Apps zum Downloaden.
Beim Kauf von Kryptos wie Bitcoin und Ethereum erhalten Sie zwei Schlüssel: einen öffentlichen und einen privaten..

Der öffentliche Schlüssel ist mit einer Kontonummer vergleichbar. Sie können ihn zum Empfangen von Kryptos auch fremden Personen mitteilen, ohne dass diese Zugriff auf Ihr Vermögen erhalten.

Der private Schlüssel signiert Transaktionen und ermöglicht den Versand sowie Empfang von Kryptos. Es ist wichtig, dass Sie Ihre privaten Schlüssel sicher und geheim halten. Jeder, der Zugang zu diesen Schlüsseln hat, bekommt auch Zugriff zu allen mit diesen Schlüsseln verbundenen Kryptos.

Ein Krypto-Wallet speichert all Ihre privaten Schlüssel und ermöglicht Ihnen den Zugriff auf Ihre Vermögenswerte.
Es gibt verschiedene Arten von Krypto-Wallets, jede mit ihren eigenen Vor- und Nachteilen.
Online-Wallets, wie zum Beispiel webbasierte, mobile oder Desktop-Wallets, sind mit dem Internet verbunden und meistens bequemer nutzbar, dadurch sind sie allerdings auch anfällig für Hacker und Online-Betrug. Beispiele sind webbasierte, mobile und Desktop-Wallets. Bei einer Offline-Wallet, wie zum Beispiel Papier- oder Hardware-Wallets, werden alle privaten Schlüssel offline gespeichert, d.h. sie sind nicht für Hacker und Online-Betrug zugänglich. Beispiele sind Papier- und Hardware-Wallets.

Wallets können auch als verwahrend oder nicht verwahrend kategorisiert werden, je nachdem, wer die privaten Schlüssel besitzt. Die Verwahrung Ihrer Kryptos in einem Depot bedeutet, dass eine dritte Partei Ihre privaten Schlüssel und damit Ihr Vermögen kontrolliert. Im Gegensatz dazu besitzen und kontrollieren Sie bei einem nicht verwahrenden Wallet Ihre Kryptos selbst.
Online-Wallets speichern private Schlüssel auf Systemen, die mit dem Internet verbunden sind, was sie anfällig für Online-Angriffe macht. Wenn Sie Ihre Kryptowährungen an einer Börse aufbewahren, bedeutet das, dass Sie keine komplette Kontrolle über sie haben. Wenn die Börse beispielsweise Insolvenz anmeldet oder Auszahlungen pausiert, verlieren Sie den Zugriff auf Ihre Krypto-Werte.

Hardware-Wallets speichern Ihre privaten Schlüssel offline und bieten Ihnen so volle Kontrolle und erhöhte Sicherheit. Selbst wenn Sie Ihre Hardware-Wallet verlegen oder verlieren, können Sie sich eine neue besorgen und Ihre geheime Wiederherstellungsphrase verwenden, um auf Ihr Vermögen zuzugreifen.
Bereit zu starten? Bereit? Drei einfache Schritte zum Krypto-Wallet:
  1. Holen Sie sich eine Ledger Hardware-Wallet. Es speichert Ihre privaten Schlüssel in einer sicheren Offline-Umgebung, sodass Sie stets die komplette Kontrolle über Ihre Krypto-Werte haben. Alle Ledger sind mit einem branchenführenden Secure Element Chip ausgestattet, der zusammen mit dem proprietären Betriebssystem von Ledger Ihre Kryptowährungen und NFTs vor raffinierten Hacks schützt.
  2. Ledger-Wallet mit der Ledger Live-App, verbinden: Kryptos einfach senden, empfangen und vermehren, Ihr Portfolio im Auge zu behalten und sicher auf eine Reihe von dApps und Web3-Diensten zuzugreifen. Alles an einem Ort.
  3. Kryptos zum Ledger Wallet hinzufügen: Ledger bietet Partnerschaften mit führenden Drittanbietern, damit Sie Ihre Kryptos sicher über die Ledger Live-App kaufen, tauschen und vermehren können. Ihre Kryptos werden in die sichere Umgebung Ihres Ledger Hardware-Wallets gesendet.

Bleiben Sie in Kontakt

Ankündigungen sind in unserem Blog zu finden. Pressekontakt:
[email protected]

Abonnieren Sie unseren
Newsletter

Infos zu neu unterstützten Coins, Blog-Updates und exklusive Angebote direkt in Ihrem Posteingang


Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für die Zusendung unseres Newsletters sowie für Updates und Angebote verwendet. Sie können sich jederzeit über den in den Newslettern enthaltenen Link abmelden.

Erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre Daten verwalten und welche Rechte Sie haben.