Eos Wallet

Sichern Sie Ihre EOS Vermögenswerte

Sichern Sie Ihr Eos Vermögen mit der vertrauenswürdigsten Hardware-Wallet. Bei Cold-Storage-Wallets handelt es sich in der Regel um verschlüsselte Geräte, die das Eos Vermögen der Nutzer offline speichern und eine Sicherheitsebene gegen die sich entwickelnden Bedrohungen bieten, die sich aus der Verbindung mit dem Internet ergeben.


Auf dem neuesten Stand der Technik
Sicherheit


Einfachheit


Mehrere Währungen

Entdecken Sie unsere Wallets

Wie verwaltet man EOS mit Ledger-Geräten?

Sichern Sie Ihre Eos (EOS)

Schützen Sie viele Vermögenswerte (einschließlich Eos) mit einer Ledger-Hardware-Wallet.
Ihre privaten Schlüssel, die Ihnen den Zugang zu Ihrem Vermögen ermöglichen, sind in einem zertifizierten Sicherheitschip zuverlässig gespeichert.

Ledger Nano S

Ledger Nano S

Schützen Sie Ihre Eos Vermögenswerte mit der ersten und einzigen
unabhängig zertifizierten Eos Wallet auf dem Markt.

Weitere Informationen
Ledger Nano X

Ledger Nano X

Ledger Nano X ist ein Bluetooth®-fähiges, sicheres
CES-ausgezeichnetes Gerät zum Schutz Ihrer Eos-Vermögenswerte

Weitere Informationen

Von unserer Community gelobt

Kyle H.

Das beste Gerät, um Kryptowerte sicher aufzubewahren.

De J.

Funktioniert immer, ist benutzerfreundlich, und ich habe das Gefühl, dass meine Token zuverlässig geschützt sind.

Mate J.

Benutzerfreundlich, aus ausgesuchten Materialien gefertigt und sehr empfehlenswert. Topwertung!

Rafael J.

Wer nach einer sicheren Offline-Wallet sucht, die Vermögenswerte zuverlässig schützt, ist hier goldrichtig.

Mehr anzeigen

Was ist Eos (EOS)

EOS ist eine skalierbare Smart-Contracts-Plattform, die die Infrastruktur für eine neue Generation von dezentralen Anwendungen (Dapps) bereitstellt. EOS wurde ursprünglich von Block.one entwickelt und veröffentlicht, und ist vor allem die Idee von Dan Larimer. EOS schloss eine der erfolgreichsten ICOs in der Geschichte ab und sammelte in einem einjährigen verlängerten Verkauf, der am 1. Juni 2018 endete, etwa 4,2 Milliarden US-Dollar.

eos-plain

Eigenschaften von Eos (EOS)

EOS wird als einzigartige Blockchain-Infrastruktur genutzt, die mehr wie ein Software-Betriebssystem funktioniert, mit dem Anwendungen integriert und auf dessen Technologie aufgebaut werden können. Die EOS-Software ist open-source unter einer MIT-Lizenz, und das Projekt hat die Unterstützung einer wachsenden Entwicklergemeinde gewonnen.

Das Hauptaugenmerk von EOS liegt auf dem Aufbau einer Blockchain-basierten Infrastruktur für vertikal und horizontal skalierbare dApps. Laut dem technischen Whitepaper von EOS:

„Die daraus resultierende Technologie ist eine Blockchain-Architektur, die letztlich auf Millionen von Transaktionen pro Sekunde skalieren kann, keine Gebühren für die Nutzer erhebt und eine schnelle und einfache Bereitstellung und Wartung von dezentralen Anwendungen im Rahmen einer verwalteten Blockchain ermöglicht.“

Skalierbarkeit, Governance und Dapp-Ökosystem

EOS wird weitgehend als Konkurrent von Ethereum angesehen, der aus der Unfähigkeit von Ethereum entstand, die Skalierungsanforderungen von dApps zu erfüllen, die zum Zeitpunkt der Ankündigung des EOS ICO auf seinem Netzwerk liefen. Seitdem hat EOS eines der erfolgreichsten ICOs der Geschichte durchlaufen und wurde Anfang Juni 2018 offiziell gestartet.

EOS unterscheidet sich von Ethereum und anderen Smart Contracts in erster Linie durch zwei Ziele:
1. Skalierbarkeit
2. Governance

Was die Skalierbarkeit betrifft, so wurde EOS ausdrücklich mit Blick auf die horizontale und vertikale Skalierbarkeit von dApps entwickelt. Anstatt sich wie Ethereum auf den konservativeren Proof-of-Work (PoW) zu verlassen, setzt EOS als Konsensmechanismus den sogenannten „Delegated Proof-of-Stake (DPoS)“ ein, der es dem Netzwerk ermöglicht, rund 4.000 Transaktionen pro Sekunde (TPS) zu erreichen.

Im DPoS-Konsens des Netzwerks validieren eine Reihe von 21 aktiven Blockproduzenten jeden Block und werden über die Netzwerkteilnehmer (z.B. Benutzer und Validatoren) gewählt. Alle aktiven Blockproduzenten sind öffentlich überprüfbar, und Einzelheiten zu den Produzenten des Netzwerks sowie weitere Statistiken können hier abgerufen werden.

Obwohl die Blockproduzenten von den Inhabern der Community-Tokens gewählt werden, hat ihre begrenzte Größe zu polarisierenden Debatten über die Zentralisierung von EOS im Vergleich zu anderen öffentlichen Blockchains geführt – wobei mit der EOSIO-Software jedoch auch private Blockchains erstellt werden können.

Eine der einzigartigen Folgen des hohen TPS von EOS und des Konsens mit sehr schneller Finalität besteht darin, dass das Netzwerk keine Transaktionsgebühren hat, was einen der Hauptgründe für Probleme minimiert, die Mainstream-Nutzer bei der Interaktion mit blockchainbasierten dApps oft haben. Im Durchschnitt haben EOS-dApps eine höhere Anzahl von täglich aktiven Nutzern als andere Smart-Contract-Plattformen.

Der Governance-Prozess von EOS lenkt den Einfluss von Blockproduzenten und spezifischen Netzwerkparametern und ist durch eine Verfassung formalisiert. Die Blockproduzenten haben das letzte Wort bei Netzwerkänderungen, können aber von der Community abgewählt werden, wenn eine ausreichende Anzahl von Token-Inhabern für ihre Abschaffung stimmt.

In Bezug auf die EOS-Verfassung heißt es in dem technischen Dokument:

„Der Inhalt dieser Verfassung legt Pflichten unter den Benutzern fest, die nicht vollständig durch Code durchgesetzt werden können, und erleichtert die Streitbeilegung durch Festlegung der Gerichtsbarkeit und der Rechtswahl sowie anderer gegenseitig akzeptierter Regeln.“

Die EOS-Governance ist eine der ersten bedeutenden Bemühungen um eine formalisierte Blockchain-Governance, und das Protokoll kann sogar durch Protokoll-Upgrades geändert werden, die von der Community und den Blockproduzenten vereinbart werden.

Kürzlich kündigte Moonlighting, der Marktplatz für Freelancer, seinen Übergang zum EOS-Netzwerk an, und CarbonUSD (der Stablecoin) wurde offiziell auf der Plattform eingeführt - und war der erste, der sie dafür nutzte.

Bleiben Sie in Kontakt

Ankündigungen sind in unserem Blog zu finden. Pressekontakt:
[email protected]

Abonnieren Sie unseren
Newsletter

Infos zu neu unterstützten Coins, Blog-Updates und exklusive Angebote direkt in Ihrem Posteingang


Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für die Zusendung unseres Newsletters sowie für Updates und Angebote verwendet. Sie können sich jederzeit über den in den Newslettern enthaltenen Link abmelden.

Erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre Daten verwalten und welche Rechte Sie haben.