Our Website now exists in . Do you want to change languages?
You can revert to English at any time by clicking on the language menu on the top right corner of the page.
Hüten Sie sich vor Phishing-Angriffen, Ledger wird niemals nach den 24 Wörtern Ihrer Wiederherstellungsphrase fragen. Teilen Sie diese nie mit anderen.
Weitere Informationen
Ledger-Hardware-Wallets
Ledger Nanos. Gratis Versand.
Ledger Nano bestellen vom 26.09. bis 03.10. Zahlen Sie keine Versandkosten - egal wohin.
Ein Hardware-Wallet ist eine Art Geldbörse für Kryptos, welche die privaten Schlüssel des Nutzers (= wichtige Informationen, die zur Autorisierung ausgehender Transaktionen im Blockchain-Netzwerk verwendet werden) in einem sicheren Hardware-Gerät speichert. Das Hauptprinzip von Hardware-Wallets ist die vollständige Isolierung der einzelnen privaten Schlüssel von Ihrem leicht hackbaren Computer oder Smartphone.
Bei Ledger entwickeln wir Hardware-Wallet-Technologie, die ein Höchstmaß an Sicherheit für Kryptowährungen bietet. Unsere Produkte kombinieren ein Secure Element und ein proprietäres Betriebssystem, das speziell zum Schutz Ihrer Kryptowährungen entwickelt wurde. Ledger-Hardware-Wallets geben Ihnen volle Eigentumsrechte und die Kontrolle über Ihre privaten Schlüssel.
Kunden vertrauen auf Ledger zur Sicherung ihrer digitalen Assets
"Ledger = Seelenfrieden. Ich bin mir sicher dass einige von uns dieses beunruhigende Gefühl kennen, wenn man weiß, dass man einen Ledger braucht, sich aber noch nicht so recht dazu durchringen kann einen zu besorgen. Wenn ich alles noch einmal machen würde, dann würde ich mit einem Ledger anfangen."
Janet Onagah
@Janet_Oganah
"Ich wurde gehackt im Januar und habe NFTs im Wert von Tausenden Euros verloren. Ich fühlte mich empört, verloren und war bereit, aufzugeben. Bis mein Freund mir sagte, dass er einen Ledger bestellt. Also haben wir das wir das Duo-Angebot gekauft. Seit dem schlafe ich gut."
PrimeNic.eth
@primenic_eth
"Ich nutze mehrere Ledger Unterschiedliche Farben = unterschiedliche Anwendungen
Öffentliche Wallet. Niemals die Langzeitlagerung vernachlässigen. Tagesaktuelle Vermögensbestände. Ein Backup für alle Fälle."
winny.eth
@winnyeth
"Ich habe 3 Ledger.
Hot-Wallet: prägen/zeichnen usw. Haupt-Wallet: speichert die meisten NFTs. Depot-Wallet: Offline-Aufbewahrung von Kryptowährungen"
2160
@rekt2160
"Ich habe insgesamt fünf Ledger Meine persönliche NFT-Wallet. Eine zum Testen. Und eine für jede meiner drei Töchter."
Fanzo 🧢 11.11.22
@iSocialFanz
"Wenn ich könnte, würde ich meinen Ledger Hagrid nennen. Denn er ist der Hüter meiner Schlüssel."
Petrica Butusina
@PetricaButusina
"Mein Ledger heißt bereits 'Stew'. Weil für mich ist meine Ledger-Wallet die Stewardess, die wenn ich schlafe auf meine Krypto & NFTs aufpasst."
Lkmland Crypto 💫
@LkmlandCrypto
"Ledger macht Offline-Speicherung kinderleicht. Meine NFTs sind weitaus sicherer und ich muss nicht mehr so paranoid sein, wenn ich mich mit neuen Smart Contracts verbinde."
Matt Oney
@MattOney93
FAQ
Antworten auf die häufigsten Fragen.
Planen Sie den Kauf von Kryptos oder NFTs? Dann benötigen Sie ein Krypto-Wallet.
Beim Erstellen eines Wallets werden zwei Schlüssel generiert: ein privater und ein öffentlicher.
Das Wallet speichert Ihre Schlüssel und ermöglicht Ihnen, die Signatur von Transaktionen, das Generieren neuer Adressen, das Veranlassen von Überweisungen, die Verfolgung von Portfoliosalden, die Verwaltung Ihrer Kryptos und die Interaktion mit dApps.
Es gibt eine ganze Bandbreite an Krypto-Wallets, von Hardware-Wallets wie Ledger bis hin zu mobilen Apps zum Downloaden.
Der öffentliche Schlüssel ist mit einer Kontonummer vergleichbar. Sie können ihn zum Empfangen von Kryptos auch fremden Personen mitteilen, ohne dass diese Zugriff auf Ihr Vermögen erhalten.
Der private Schlüssel signiert Transaktionen und ermöglicht den Versand sowie Empfang von Kryptos. Es ist wichtig, dass Sie Ihre privaten Schlüssel sicher und geheim halten. Jeder, der Zugang zu diesen Schlüsseln hat, bekommt auch Zugriff zu allen mit diesen Schlüsseln verbundenen Kryptos.
Ein Krypto-Wallet speichert all Ihre privaten Schlüssel und ermöglicht Ihnen den Zugriff auf Ihre Vermögenswerte.
Es gibt verschiedene Arten von Krypto-Wallets, jede mit ihren eigenen Vor- und Nachteilen. Online-Wallets, wie zum Beispiel webbasierte, mobile oder Desktop-Wallets, sind mit dem Internet verbunden und meistens bequemer nutzbar, dadurch sind sie allerdings auch anfällig für Hacker und Online-Betrug. Beispiele sind webbasierte, mobile und Desktop-Wallets. Bei einer Offline-Wallet, wie zum Beispiel Papier- oder Hardware-Wallets, werden alle privaten Schlüssel offline gespeichert, d.h. sie sind nicht für Hacker und Online-Betrug zugänglich. Beispiele sind Papier- und Hardware-Wallets.
Wallets können auch als verwahrend oder nicht verwahrend kategorisiert werden, je nachdem, wer die privaten Schlüssel besitzt. Die Verwahrung Ihrer Kryptos in einem Depot bedeutet, dass eine dritte Partei Ihre privaten Schlüssel und damit Ihr Vermögen kontrolliert. Im Gegensatz dazu besitzen und kontrollieren Sie bei einem nicht verwahrenden Wallet Ihre Kryptos selbst.
Online-Wallets speichern private Schlüssel auf Systemen, die mit dem Internet verbunden sind, was sie anfällig für Online-Angriffe macht. Wenn Sie Ihre Kryptowährungen an einer Börse aufbewahren, bedeutet das, dass Sie keine komplette Kontrolle über sie haben. Wenn die Börse beispielsweise Insolvenz anmeldet oder Auszahlungen pausiert, verlieren Sie den Zugriff auf Ihre Krypto-Werte.
Hardware-Wallets speichern Ihre privaten Schlüssel offline und bieten Ihnen so volle Kontrolle und erhöhte Sicherheit. Selbst wenn Sie Ihre Hardware-Wallet verlegen oder verlieren, können Sie sich eine neue besorgen und Ihre geheime Wiederherstellungsphrase verwenden, um auf Ihr Vermögen zuzugreifen.
Bereit zu starten? Bereit? Drei einfache Schritte zum Krypto-Wallet:
Holen Sie sich eine Ledger Hardware-Wallet. Es speichert Ihre privaten Schlüssel in einer sicheren Offline-Umgebung, sodass Sie stets die komplette Kontrolle über Ihre Krypto-Werte haben. Alle Ledger sind mit einem branchenführenden Secure Element Chip ausgestattet, der zusammen mit dem proprietären Betriebssystem von Ledger Ihre Kryptowährungen und NFTs vor raffinierten Hacks schützt.
Ledger-Wallet mit der Ledger Live-App, verbinden: Kryptos einfach senden, empfangen und vermehren, Ihr Portfolio im Auge zu behalten und sicher auf eine Reihe von dApps und Web3-Diensten zuzugreifen. Alles an einem Ort.
Kryptos zum Ledger Wallet hinzufügen: Ledger bietet Partnerschaften mit führenden Drittanbietern, damit Sie Ihre Kryptos sicher über die Ledger Live-App kaufen, tauschen und vermehren können. Ihre Kryptos werden in die sichere Umgebung Ihres Ledger Hardware-Wallets gesendet.
Planen Sie den Kauf von Kryptos oder NFTs? Dann benötigen Sie ein Krypto-Wallet.
Beim Erstellen eines Wallets werden zwei Schlüssel generiert: ein privater und ein öffentlicher.
Das Wallet speichert Ihre Schlüssel und ermöglicht Ihnen, die Signatur von Transaktionen, das Generieren neuer Adressen, das Veranlassen von Überweisungen, die Verfolgung von Portfoliosalden, die Verwaltung Ihrer Kryptos und die Interaktion mit dApps.
Es gibt eine ganze Bandbreite an Krypto-Wallets, von Hardware-Wallets wie Ledger bis hin zu mobilen Apps zum Downloaden.
Der öffentliche Schlüssel ist mit einer Kontonummer vergleichbar. Sie können ihn zum Empfangen von Kryptos auch fremden Personen mitteilen, ohne dass diese Zugriff auf Ihr Vermögen erhalten.
Der private Schlüssel signiert Transaktionen und ermöglicht den Versand sowie Empfang von Kryptos. Es ist wichtig, dass Sie Ihre privaten Schlüssel sicher und geheim halten. Jeder, der Zugang zu diesen Schlüsseln hat, bekommt auch Zugriff zu allen mit diesen Schlüsseln verbundenen Kryptos.
Ein Krypto-Wallet speichert all Ihre privaten Schlüssel und ermöglicht Ihnen den Zugriff auf Ihre Vermögenswerte.
Es gibt verschiedene Arten von Krypto-Wallets, jede mit ihren eigenen Vor- und Nachteilen. Online-Wallets, wie zum Beispiel webbasierte, mobile oder Desktop-Wallets, sind mit dem Internet verbunden und meistens bequemer nutzbar, dadurch sind sie allerdings auch anfällig für Hacker und Online-Betrug. Beispiele sind webbasierte, mobile und Desktop-Wallets. Bei einer Offline-Wallet, wie zum Beispiel Papier- oder Hardware-Wallets, werden alle privaten Schlüssel offline gespeichert, d.h. sie sind nicht für Hacker und Online-Betrug zugänglich. Beispiele sind Papier- und Hardware-Wallets.
Wallets können auch als verwahrend oder nicht verwahrend kategorisiert werden, je nachdem, wer die privaten Schlüssel besitzt. Die Verwahrung Ihrer Kryptos in einem Depot bedeutet, dass eine dritte Partei Ihre privaten Schlüssel und damit Ihr Vermögen kontrolliert. Im Gegensatz dazu besitzen und kontrollieren Sie bei einem nicht verwahrenden Wallet Ihre Kryptos selbst.
Online-Wallets speichern private Schlüssel auf Systemen, die mit dem Internet verbunden sind, was sie anfällig für Online-Angriffe macht. Wenn Sie Ihre Kryptowährungen an einer Börse aufbewahren, bedeutet das, dass Sie keine komplette Kontrolle über sie haben. Wenn die Börse beispielsweise Insolvenz anmeldet oder Auszahlungen pausiert, verlieren Sie den Zugriff auf Ihre Krypto-Werte.
Hardware-Wallets speichern Ihre privaten Schlüssel offline und bieten Ihnen so volle Kontrolle und erhöhte Sicherheit. Selbst wenn Sie Ihre Hardware-Wallet verlegen oder verlieren, können Sie sich eine neue besorgen und Ihre geheime Wiederherstellungsphrase verwenden, um auf Ihr Vermögen zuzugreifen.
Bereit zu starten? Bereit? Drei einfache Schritte zum Krypto-Wallet:
Holen Sie sich eine Ledger Hardware-Wallet. Es speichert Ihre privaten Schlüssel in einer sicheren Offline-Umgebung, sodass Sie stets die komplette Kontrolle über Ihre Krypto-Werte haben. Alle Ledger sind mit einem branchenführenden Secure Element Chip ausgestattet, der zusammen mit dem proprietären Betriebssystem von Ledger Ihre Kryptowährungen und NFTs vor raffinierten Hacks schützt.
Ledger-Wallet mit der Ledger Live-App, verbinden: Kryptos einfach senden, empfangen und vermehren, Ihr Portfolio im Auge zu behalten und sicher auf eine Reihe von dApps und Web3-Diensten zuzugreifen. Alles an einem Ort.
Kryptos zum Ledger Wallet hinzufügen: Ledger bietet Partnerschaften mit führenden Drittanbietern, damit Sie Ihre Kryptos sicher über die Ledger Live-App kaufen, tauschen und vermehren können. Ihre Kryptos werden in die sichere Umgebung Ihres Ledger Hardware-Wallets gesendet.