KEINE VERSANDKOSTEN BEIM KAUF EINES LEDGER NANO. NUR BIS 3. OKT.

Jetzt kaufen

Neo Wallet

Sichern Sie Ihre Neo Vermögenswerte

Sichern Sie Ihr Neo Vermögen mit der vertrauenswürdigsten Hardware-Wallet. Bei Cold-Storage-Wallets handelt es sich in der Regel um verschlüsselte Geräte, die das Neo Vermögen der Nutzer offline speichern und eine Sicherheitsebene gegen die sich entwickelnden Bedrohungen bieten, die sich aus der Verbindung mit dem Internet ergeben.


Auf dem neuesten Stand der Technik
Sicherheit


Einfachheit


Mehrere Währungen

Entdecken Sie unsere Wallets

Wie verwaltet man Neo mit Ledger-Geräten?

Sichern Sie Ihre Neo (Neo)

Schützen Sie viele Vermögenswerte (einschließlich Neo) mit einer Ledger-Hardware-Wallet.
Ihre privaten Schlüssel, die Ihnen den Zugang zu Ihrem Vermögen ermöglichen, sind in einem zertifizierten Sicherheitschip zuverlässig gespeichert.

Ledger Nano S

Ledger Nano S

Schützen Sie Ihre Neo Vermögenswerte mit der ersten und einzigen
unabhängig zertifizierten Neo Wallet auf dem Markt.

Weitere Informationen
Ledger Nano X

Ledger Nano X

Ledger Nano X ist ein Bluetooth®-fähiges, sicheres
CES-ausgezeichnetes Gerät zum Schutz Ihrer Neo-Vermögenswerte

Weitere Informationen

So verwalten Sie Ihre Neo (Neo)

NEON-Wallet

Die NEON-Wallet ist eine Desktop-Wallet-Anwendung, mit der Ledger-Nutzer ihre NEO sowie ihre NEP-5-Token speichern können. Über die NEON-Software-Wallet können Ledger-Nutzer ihre GAS-Token einfordern – ein für die Transaktionsgebühren von NEO genutzter Krypto-Wert, der passiv durch den Besitz von NEO generiert wird. Ebenso ermöglicht die NEON-Wallet den Nutzern die Beteiligung an Token-Verkäufen.

Besuchen Sie Neonwallet.com

Von unserer Community gelobt

Bertil A.

Wenn es um den Schutz von Kryptowährungen geht, ist Ledger das ideale Tool.

Bonfante J.

Wenn Sie in Kryptowährungen investieren wollen, suchen Sie nicht weiter.

Kyle H.

Das beste Gerät, um Kryptowerte sicher aufzubewahren.

Antonio B.

Tolles Gerät, hundertprozentige Empfehlung für alle, die IHRE EIGENE BANK SEIN WOLLEN!

Mehr anzeigen

Was ist Neo (Neo)

NEO ist ein Kryptowährungsnetzwerk für Smart Contracts, das den Fokus auf den Aufbau der Infrastruktur für die „Smart Economy“ legt. Im Jahr 2014 wurde es als Open-Source-Projekt unter dem Namen AntShares ins Leben gerufen. Seit Oktober 2016 ist das Hauptnetz von NEO offiziell live.

neo-plain

Eigenschaften von Neo (Neo)

NEO ist nicht auf Programmiersprachen festgelegt, d. h. die Entwickler müssen für die Gestaltung von Smart Contracts keine spezielle Sprache (z. B. Solidity bei Ethereum) erlernen, was für viele Entwickler einen attraktiven Anreiz darstellt. Ähnlich wie andere Smart-Contract-Plattformen stellt NEO eine virtuelle Maschine bereit, mit der eine Funktion als Turing-vollständige Plattform für den Aufbau dezentraler Anwendungen (Apps), wenn auch mit leichten Änderungen, möglich wird.

Die NEO Foundation überwacht die Entwicklung und die Off-Chain-Verwaltung der NEO-Plattform. Es handelt sich um eine gemeinnützige Organisation, die unabhängige Projekte zur Entwicklung von Anwendungen und neuen Funktionen für das Netzwerk finanziert.

NEO ist seit dem Start seines Hauptnetzes im Jahr 2016 konstant unter den Top 30 Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung geblieben.

Design und Eigenschaften von NEO

Basierend auf einem Konsensmechanismus, der als delegierte byzantinische Fehlertoleranz bzw. Delegated Byzantine Fault Tolerance (dBFT) bezeichnet wird, setzt NEO zwei Arten von Datenknoten in seinem Netzwerk ein:
1. Konsensknoten (Consensus Nodes)
2. Gewöhnliche Datenknoten (Ordinary Nodes)

Gewöhnliche Datenknoten stimmen darüber ab, welche Knoten zu Konsensknoten werden können, und die Konsensknoten beteiligen sich an der Konsensfindung und On-Chain-Verwaltung des Netzwerks. Das Stimmgewicht eines gewöhnlichen Datenknotens ist proportional zur Gesamtmenge an NEO, die er besitzt. Das Konsensverfahren von NEO ermöglicht dem Netzwerk eine höhere Leistung, wobei es kleine Abstriche gibt, was die Zentralisierung der Konsensknoten angeht.

Ähnlich wie Ethereum benötigt NEO GAS, um das Spamming des Netzwerks einzudämmen, indem es den Ressourcenverbrauch im Netzwerk kostspielig macht. GAS ist bei NEO der Treibstoff für die Ressourcenkontrolle im Zusammenhang mit der Rechnerleistung im gesamten Netzwerk und wird mit jedem Block erzeugt.

NEO unterscheidet sich von anderen Smart-Contract-Plattformen vor allem dadurch, dass es den Schwerpunkt auf die Entwicklung eines offenen Frameworks für die „Smart Economy“ legt, die nach eigenen Angaben aus digitalen Vermögenswerten, digitaler Identität, Smart Contracts und digitalen Zertifikaten besteht. Die NEO-Community ist voll von Entwickler-Ressourcen für Entwicklungen im Netzwerk, und NEO unterhält eines der in Bezug auf Smart-Contract-Plattformen größten dApp-Ökosysteme außerhalb von Ethereum.

Ferner haben die NEO-Entwicklergemeinschaft und der NEO Council einige innovative Technologien zur Verbesserung der Plattform untersucht, unter anderem blockchainübergreifende Interoperabilität (NeoX), verteilte Speicherung (NeoFS) und quantenresistente Kryptografie (NeoQS).

Zukünftige Entwicklung

Der Vorzug, dass NEO seit zwei Jahren eine stabile Plattform für Smart Contracts ist, reiht es in eine kleine Gruppe von bedeutenden Turing-vollständigen Netzwerken ein, die große Entwicklergemeinschaften mit laufender Forschung und dApp-Entwicklung binden. Zudem hat NEO die neueste Version seiner Roadmap für die Zukunft veröffentlicht, in der einige ambitionierte Initiativen vorgestellt werden.

Insbesondere legt die NEO-Community großen Wert auf die weitere Förderung einer Umgebung, die groß angelegte kommerzielle Anwendungen unterstützen kann. Laut ihrem jüngsten Blogbeitrag:

„Der Grundstein unserer Bemühungen ist NEO 3.0. Dabei handelt es sich um eine robuste Blockchain-Implementierung mit hohem Durchsatz, verbesserter Stabilität und Sicherheit, einem optimierten Smart-Contract-System und einer funktionsreichen Infrastruktur für verschiedene kommerzielle Anwendungsszenarien.“

Zu den wichtigsten Optimierungen von NEO auf der Roadmap gehören die Ergänzung eines Wiederherstellungsmechanismus zur Verbesserung der Stabilität des Konsensmechanismus im Netzwerk, die Verringerung der Bereitstellungs- und Ausführungskosten von Smart Contracts und der Einbau eines Oracles, um Smart Contracts während ihrer Ausführung die Kommunikation mit Internetressourcen zu ermöglichen.

Darüber hinaus bemüht sich NEO um einige ehrgeizige Governance-Projekte , wie die Evaluierung verschiedener Modelle für auf der Plattform basierte realisierbare Demokratien und Futarchie. Dazu wird NEO Wissenschaftler und Branchenexperten konsultieren.

Zuweilen auch als „Chinesisches Ethereum“ bezeichnet, gehört NEO zu einer der etablierteren Smart-Contract-Plattformen im Bereich der Kryptowährungen, mit einigen faszinierenden Projekten in Planung.

Bleiben Sie in Kontakt

Ankündigungen sind in unserem Blog zu finden. Pressekontakt:
[email protected]

Abonnieren Sie unseren
Newsletter

Infos zu neu unterstützten Coins, Blog-Updates und exklusive Angebote direkt in Ihrem Posteingang


Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für die Zusendung unseres Newsletters sowie für Updates und Angebote verwendet. Sie können sich jederzeit über den in den Newslettern enthaltenen Link abmelden.

Erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre Daten verwalten und welche Rechte Sie haben.