Überprüfe und signiere Transaktionen auf einem Secure Screen mit Ledger Flex™

Jetzt erleben

Blockchain-Transaktions-ID: Bedeutung

Apr. 22, 2024 | Updated Apr. 22, 2024
Eine Transaktions-ID (TXID), auch Transaktions-Hash genannt, ist eine eindeutige Zahlenkombination. Jeder auf der Blockchain verifizierten Transaktion wird eine solche ID zugeordnet.

Was ist eine Blockchain-Transaktions-ID (TXID)?

Jede bestätigte Transaktion auf einer Blockchain bekommt eine eindeutige Kennzeichnung: die Transaktions-ID oder TXID, bestehend aus einer Abfolge von Buchstaben und Ziffern. Startest du eine Transaktion auf der Blockchain, erhält diese umgehend eine solche ID, was späteres Suchen und Auffinden auf der Blockchain stark vereinfacht. Anhand der Transaktions-ID lässt sich mit einem Blockchain-Explorer leicht herausfinden, wie viel überwiesen wurde, wann die Überweisung stattgefunden hat, welche Sende- und Empfangsadressen involviert waren und wie viele Bestätigungen im Netzwerk die Transaktion bereits erhalten hat.

Eine Transaktions-ID ist vergleichbar mit einer Bestellbestätigung, wie du sie erhältst, wenn du online etwas kaufst. Sie liefert Details über die Bestellung, das voraussichtliche Lieferdatum und den Liefer- oder Abholort. Eine Transaktions-ID besteht aus einer eindeutigen Kombination aus 64 Ziffern und Buchstaben. Hier siehst du ein Beispiel:

0x13f94f2a1718a9b540e2283b189f7e989bf6739d780ba83e0c8ff5c8c81fa610

Wo finde ich meine Blockchain-Transaktions-ID?

Wenn du Kryptos bei einer zentralisierten Börse abhebst, wird dir deine Transaktions-ID im Bereich „Transaktionshistorie“ deines Kontos angezeigt. Falls du dagegen direkt aus einer Wallet Kryptos abhebst, benötigst du einen Blockchain-Explorer, um deine TXID zu ermitteln. Dafür gehst du wie folgt vor:

  1. Öffne einen Blockchain-Explorer, z. B. blockchain.com, etherscan.io oder solscan.io. (Welchen Explorer du verwendest, hängt von der genutzten Blockchain ab: Ethereum, Bitcoin, Solana usw.)
  2. Verbinde deine Wallet mit dem Explorer.
  3. Gehe zum Bereich mit den abgeschlossenen Transaktionen. Hier werden alle Transaktions-IDs angezeigt.
  4. Wenn du auf eine Transaktions-ID klickst, werden dir sämtliche Informationen zur betreffenden Transaktion angezeigt.

Wozu brauche ich eine Transaktions-ID?

Wenn du Vermögenswerte versehentlich an eine falsche Adresse schickst oder die falsche Blockchain nutzt, brauchst du die Transaktions-ID, um deine Assets zurückzuholen (sofern das überhaupt möglich ist). Außerdem kannst du anhand der TXID überprüfen, ob eine Kryptozahlung tatsächlich an deine Wallet-Adresse überwiesen wurde.

FUD

Das Akronym FUD steht für „Fear, Uncertainty, and Doubt“ („Angst, Unsicherheit und Zweifel“). Es wird im Zusammenhang mit der Verbreitung falscher oder negativer Informationen über eine Kryptowährung oder den Markt verwendet, mit denen Angst und…

Vollständige Definition

Nicht-verwahrende Wallet

Nicht verwahrende Wallets – auch als selbstverwahrende Wallets bekannt – sind Krypto-Wallets, die dir die volle Kontrolle über deine privaten und öffentlichen Schlüssel und somit über deine Krypto-Wallet und deine Vermögenswerte geben.

Vollständige Definition

Jager

Jager ist eine Maßeinheit, die einem Teil der Kryptowährung BNB (Binance Coin) entspricht.

Vollständige Definition

Gestalte deine Krypto-Zukunft

Bleib stets informiert mit Sicherheitstipps, Updates und exklusiven Angeboten von Ledger

Deine E-Mail-Adresse wird ausschließlich für die Zusendung unseres Newsletters sowie für Updates und Angebote verwendet. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden. Weitere Informationen

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.